Als Seemannsmission versuchen wir Seeleuten ganzheitlich auf Grundlage unserer Vision support of seafarers‘ dignity in ihren individuellen Arbeits- und Lebenssituationen zu dienen. Um eine möglichst umfassende Betreuung für Seeleute zu gewährleisten, bieten wir vielseitige Angebote in den unterschiedlichen Arbeitsbereichen der DSM Bremerhaven an:
- Seamen’s Club Welcome
- Bordbetreuung
- Shuttleservice im Kreuzfahrtbereich
Seit der Gründung des Vereins engagieren sich nicht nur Hauptamtliche in der DSM Bremerhaven, sondern ein Großteil der Arbeit wird von ehrenamtlichen Mitarbeitenden getätigt. Als Seemannsmission durften wir bereits mehrfach erleben, dass unser höchstes Gut unsere Ehrenamtlichen sind. Ohne sie könnten wir nur ein Bruchteil der Angebote zur Verfügung stellen:
Wir könnten nur wenige Crews an Bord besuchen und auch der Seemannsclub Welcome hätte nicht durchlaufend ganzjährig geöffnet. Und die Seeleute von Kreuzfahrtschiffen hätten keine Möglichkeit, um in die Innenstadt kommen.
Wir sind dankbar für Jede und Jeden, die uns bei unserem Dienst an Seeleuten unterstützen. Sei es durch finanzielle Zuwendungen oder durch Zeitspenden wie ehrenamtlichem Engagement. Als DSM Bremerhaven bieten wir die Möglichkeit, Zugang zu der spannenden Arbeits- und Lebenswelt von Seeleuten zu bekommen und als Ehrenamtliche oder Ehrenamtlicher die Zeit für Seeleute in Bremerhaven positiv zu verändern.
Seeleute dienen uns. Wir dienen Seeleuten.
Wenn Sie Interesse haben, bei uns mitzuarbeiten, freuen wir uns über Ihre Nachricht an unseren Seemannsdiakon Philipp Manthey, Tel. 0176 84024350 oder per Mail an philipp.manthey@seemannsmission.org
Das vielseitige Angebot für Seeleute ist nur möglich, weil sich viele Menschen ehrenamtlich bei der Seemannsmission engagieren. Unterstützung brauchen wir in folgenden Bereichen:
- im Seamen’s Club Welcome
- im Bordbesuchsdienst
- im Shuttleservice
Wenn Sie Interesse haben, bei uns mitzuarbeiten, freuen wir uns über Ihre Nachricht!

Ich bin gerne ehrenamtlich im Seemannsclub „Welcome“ tätig und freue mich über die vielen Menschen verschiedener Nationen und Kulturen, denen ich begegne. Die Dankbarkeit der Seeleute für ein kleines Stück Heimat hier ist zu spüren. Ich freue mich aber auch über Gäste, die einfach einmal hereinschauen, um sich über die Arbeit der Seemannsmission zu informieren.
Beate, Seemannsclub Welcome
–

Die Bordbesuche sind für mich seit Jahren ein besonderes Tätigkeitsfeld: Ich biete der Mannschaft die Services der Seemannsmission an und versuche mich hierbei auf die internationalen Crews einzustellen und ein Gefühl für die Stimmung an Bord zu entwickeln. Oft spüre ich, dass den Seeleuten schon ein kurzes Gespräch bei einem Kaffee in der Messe guttut. Manchmal ergibt sich hieraus die Bitte eines Crewmitgliedes um eine direkte Hilfe. Hilfe also von Mensch zu Mensch für diejenigen, denen oftmals in der Ferne niemand zur Seite steht.
Frank, Bordbetreuung
–

Demut und Respekt vor der See. Dieser Grundsatz der Seefahrt lässt sich auch auf die Seeleute übertragen, die monatelang rund um die Uhr im Einsatz sind und zum Funktionieren der globalen Wirtschaft beitragen. Mit unseren Besuchen auf den Handelsschiffen und dem Austausch an Bord erkennen wir die anspruchsvolle Tätigkeit der Besatzungen an. Oftmals ergeben sich Gespräche über Herkunft, Familie, Interessen oder seemännischen Aufgaben. Kurzgespräche über die kleinen Dinge des Lebens, die etwas Abwechslung in den Bordalltag bringen und auf beiden Seiten ein Lächeln erzeugen.
Jochen, Bordbetreuung
–

Ich halte ehrenamtliches Engagement für eine sehr gute Sache. Ich bin gern mit Menschen aus anderen Ländern und Kulturen zusammen und freue mich immer, wenn ich mit einigen der vielen Seeleuten, die unseren Hafen besuchen, ins Gespräch kommen kann – wenn manchmal auch nur kurz. Ich finde es auch besonders lohnenswert, wenn wir diesen Menschen bei kleinen oder auch größeren Problemen helfen können. Und es macht mir auch Spaß, mit den vielen netten Leuten bei der Seemannsmission zusammenzuarbeiten.
Paul, Bordbesuchsdienst
Kontakt
Wenn Sie Interesse haben, bei uns mitzuarbeiten, freuen wir uns über Ihre Nachricht an unseren Seemannsdiakon Philipp Manthey, Tel. 0176 84024350 oder per Mail an philipp.manthey@seemannsmission.org
Unterstützung brauchen wir in folgenden Bereichen:
- im Seamen’s Club Welcome
- im Bordbesuchsdienst
- im Shuttleservice